Ratron Giftweizen – Mäuseköder für Feldmäuse
Mit unseren schnell wirkenden Mäuseköder Ratron Giftweizen bekämpfen Sie Feldmäuse. Einsetzen können Sie in unseren Feldmäuseköder im Haus, im Garten, im Ackerbau, auf Wiesen, auf Weiden und im Gemüse-, Obst und Zierpflanzenbau.
Im Überblick:
- Wirkt sofort
- Keine Sekundärvergiftungen.
- Gebrauchsfertiger Feld- und Erdmäuseköder.
- Feuchtigkeitsbeständig und nicht keimfähig.
- Giftweizen zur gezielten Feldmausbekämpfung
- Die spezielle Formulierung verhindert eine Wirkstoffausgasung vor der Köderaufnahme.
- Eignet sich auch zum Bekämpfen von Erdmäusen und Rötelmäusen.
- Einsatzorte: Haus und Garten, Grünland (Weiden und Wiesen), im Ackerbau und im Gemüse-, Obst und Zierpflanzenbau
Anwendung von Ratron Giftweizen:
- Lesen Sie vor dem Gebrauch des Produktes die Gebrauchsanweisung.
- Streuen Sie in jedes Mäuseloch 5 Körner. Den Mäuseköder dürfen Sie nur verdeckt auslegen.
- Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, sollte der Erdmausköder 3 bis 4 Tage trocken bleiben.
✔️Meinhof-Tipp
Bei uns finden Sie auch Köderstationen für Mäuse- und Rattenköder.
Wirkstoff:
Zinkphosphid (25 g/kg, 2,5 Gew.- %)
Amtl. Pf. Reg. Nr.: 3975-0
Hinweis:
Pflanzenschutzmittel sicher verwenden. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Wartezeit:
- Ackerbau, Obstbau, Gemüsebau, Grünland, Weinbau und Forst: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.
- Zierpflanzenbau: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.
Hinweis zum Schutz der Natur:
Der Mäuseköder muss tief und unzugänglich für Vögel in die Nagertiergänge eingebracht werden. Es dürfen keine Feldmausköder an der Oberfläche zurückbleiben.
Gefahrenhinweis:
- Vermeiden Sie jeden unnötigen Kontakt mit dem Mäusegift!
- Bei Berührung des Mäusegifts mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen!
- Bei Berührung des Erdmausköders mit der Haut waschen Sie die Stelle sofort mit Wasser und Seife gründlich abwaschen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Das Rhodentizid ist giftig für Wild und Vögel.
Lieferumfang:
1 Eimer Ratron Giftweizen, 5 kg