Egal ob Schweine, Hennen, Enten oder andere Geflügelarten/Säugetiere bei uns finden Sie alles für Ihre Aufzucht.
Wärmelampen eignen sich nicht nur hervorragend für die Kükenaufzucht, sondern werden auch in der Schweinehaltung eingesetzt. Junge Ferkel und frisch geschlüpfte Küken erhalten durch das angenehme Infrarot-Licht die optimale Wärme, die sie für Ihr Wachstum benötigen.
In unserem Sortiment für die Aufzucht finden Sie Infrarot-Lampen, Dunkelstrahler und Hartglas-Lampen in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Watt-Stärken. Breite Schutzkörbe eignen sich hervorragend für die Aufzucht von jungen Schweinen. Durch den dazu passenden Leuchtkörper wird die nötige Sicherheit in der Geflügel/Tieraufzucht gewährleistet.
Die optimale Temperatur für die Aufzucht beträgt 33 Grad pro Lebenswoche sollte die Temperatur um 1 Grad reduziert werden. Die Küken sollten die Möglichkeit haben, den Wärmebereich zu verlassen und ihn nach Bedarf auch wieder betreten zu können.
• Elstein-Dunkelstrahler-100-Watt
• Elstein-Dunkelstrahler-150-Watt
• Elstein-Dunkelstrahler-250-Watt
Der Schutzkorb der Wärmelampe schützt nicht nur die Glühbirne, es werden auch Küken, Ferkel und andere Tiere davor bewahrt, sich an der heißen Birne zu verbrennen. Schutzkörbe gibt es für alle in unserem Sortiment enthaltenen Lampen mit verschiedenen Kabellängen und Sparschaltern. Der Schutzkorb ist das äußere der Wärmelampe, er wird als trichterförmiger Wärmestrahler bezeichnet. Aufgrund von unterschiedlichen Kabellängen erfolgt die Anbringung der Befestigungskette des Korbes im Stall individuell. Der Mindestabstand von 60 cm vom Korb zum Boden sollte bei der Befestigung der Lampe beachtet werden.
• Infrarot-Wärmestrahlgerät Alu mit 5 m Kabel + Infrarot-Sparlampe rot 100 W
• Infrarot-Wärmestrahler 5,0 mtr
• Profi-Wärmestrahlgerät Alu 2,5 m mit 3-fach Sparschalter
• Profi-Wärmestrahlgerät Alu 2,5 m Kabel
• Infrarot-Wärmestrahlgerät Alu 2,5 m Kabel mit Sparschalter
Die Wärmeplatten sind dank höhenverstellbarer Füße stufenlos verstellbar. Frisch geschlüpfte Küken sitzen in der Natur unter den Federn der Glucke. Da bei der Zucht der Küken oft Brutmaschinen verwendet werden, wird eine andere Wärmequelle benötigt. Wärmplatten können auch unterstützend bei der natürlichen Aufzucht der Küken eingesetzt werden. Junge Küken können unter die Wärmeplatte gehen, sie erhalten dort die optimale Wärme, die sie für Ihre Entwicklung benötigen. Die Temperatur außerhalb der Wärmeplatte ist kälter, jedoch gewöhnen sich die Küken sehr schnell daran. Durch das schnelle Abhärten der Küken wächst das Federkleid viel schneller, es entsteht ein besserer Schutz gegen die Kälte. Aufzuchtgeräte wie z. B. Wärmeplatten, Kükenheime, Infrarotstrahler etc., sollten für die Kükenaufzucht nur in geschlossenen Räumen verwendet werden.
Bei Fragen zu unseren Produkten und ihren Einsatz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihr Meinhof-Team.at