Karner Bio Legehennenfutter Spezial ohne Soja – Natürliche Ei-Power für Ihre Hühner
100 % Sojafreie Premium-Fütterung für glückliche Legehennen
Mit dem Karner Bio Legehennenfutter Spezial ohne Soja bieten Sie Ihren Legehennen eine natürliche, ausgewogene Ernährung – ganz ohne Soja. Stattdessen setzen wir auf heimische, biologisch angebaute Zutaten wie Bio-Erbsen, Bio-Sonnenblumenkuchen und Bio-Ackerbohnen, die den Proteinbedarf Ihrer Hühner optimal decken und dabei regional, nachhaltig und gentechnikfrei sind.
Vorteile der speziellen Futterstruktur
-
Grobe Struktur minimiert Futterverluste durch besseres Aufpicken
-
Geringer Feinanteil beugt Selektieren vor
-
Schnabelgerechte Körnung – optimal für alle Trog- und Futterautomaten
Hohe Legeleistung und schönes Federkleid
Dank des hohen Proteingehalts und der hochwertigen Zusammensetzung ab Legebeginn (21.-23. Lebenswoche) sorgt dieses Futter für eine ausgezeichnete Legeleistung. Zusätzlich stärken enthaltene Mineralstoffe, Muschelschalengrit und Futterkalk Knochenbau sowie Eierschalenfestigkeit – für köstliche Eier und gesunde, vital aussehende Hennen.
100 % Natürlichkeit aus Österreich
Alle Futterkomponenten werden in unserem familiengeführten Betrieb in Österreich gemischt – mit Sorgfalt, Leidenschaft und Erfahrung. 100 % gentechnikfrei und in kontrolliert biologischer Qualität durch die AUSTRIA BIO GARANTIE (Kontrollstellennummer: AT-BIO-301).
Zusammensetzung laut Etikett
Bio Weizen, Bio Mais, Bio Sonnenblumenkuchen, Muschelschalengrit, Bio Erbse, Bio Süßlupinen, Bio Ackerbohnen, Mineralstoff, Futterkalk
Inhaltsstoffe je kg
- 17,90 % Rohprotein
- 10,5 MJ/kg Energie
- 4,4 % Rohfett
- 3,4 % Rohfaser
- 14,9 % Rohasche
- 4,5 % Calcium
- 0,5 % Phosphor
- 0,16 % Natrium
- 0,75 % Lysin
- 0,30 % Methionin
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
- Vitamin A (E672) 18.000 I.E.
- Vitamin D3 (E671) 1.800 I.E.
- Vitamin E 45 mg
- Eisen (E1) 69 mg
- Zink (E6) 76 mg
- Kupfer (E4) 9 mg
- Mangan (E5) 0,32 mg
- Jod (E2) 46 mg
Fütterungsempfehlung und Tipps
-
Verbrauch: 12-14 dag pro Tier und Tag
-
Ab Legebeginn (21.-23. Woche) einsetzen
-
Tipp: Ideal für alle Futterautomaten oder Tröge
-
Tipp: Optimale Lagerung in unseren Futtertonnen – trocken & dunkel lagern
Besondere Hinweise
- Struktur: grob gewalzt, geringer Feinanteil
- Haltbarkeit: mindestens 4 Monate ab Abfüllung
- Für den Einsatz in ökologischer Produktion gemäß EU-Verordnung 2018/848 geeignet