Karner Bio Legehennenkonzentrat im Big-Bag
Optimale Ei-Leistung durch gezielte Nährstoffversorgung
Das Karner Bio Legehennenkonzentrat ist ein hochwertiges Ergänzungsfutter für Legehennen, das speziell auf die Bedürfnisse von Bio-Betrieben zugeschnitten ist. Mit einem hohen Gehalt an wertvollen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen trägt es maßgeblich zur Steigerung der Legeleistung und zur Förderung der Vitalität Ihrer Hennen bei. Das Konzentrat enthält 26,5 % Rohprotein und liefert essenzielle Aminosäuren wie Lysin und Methionin – diese sind für die Bildung von hochwertigem Eiweiß in den Eiern unerlässlich. Durch die gezielte Kombination aus natürlichen Zutaten, Vitaminen und Spurenelementen ist eine ausgewogene Fütterung garantiert, die Ihren Tieren guttut und zugleich den Ansprüchen der ökologischen Landwirtschaft gerecht wird.
Deklaration:
Struktur: mehlig
Zusammensetzung:
Bio Sojabohne getoastet, Bio Sojabohne extrudiert, Bio Sojakuchen, Futterkalk, Bio Erbse, Bio Mais, Mineralstoffmischung
Analytische Bestandteile
26,5% Rohprotein, 9,36MJ/kg, 11,4 % Rohfett, 6,04 % Rohfaser, 28,7 % Rohasche, 9,1 % Calcium, 0,83 % Phosphor, 0,32 % Natrium, 1,2% Lysin, 0,41 % Methionin Zusatzstoffe je kg – Ernährungsphysiologischer Zusatz: Vitamin A (E672), Vitamin D3 (E671) 37.500 i. E.; Vitamin E 93 mg; Eisen (E1), Eisen (II) Sulfat, Monohydrat 112 mg; Zink (E6), Zinkoxid 107 mg; Kupfer (E4), Kupfer (II), Sulfat, Pentahydrat 17 mg; Mangan (E5), Mangan (II) Oxid, 0,31 mg Jod (E2) K 68 mg; Selen (E8), Natriumselenit 2,0 mg
Fütterungsempfehlung und Lagerhinweise
-
Unsere Fütterungsempfehlung: 60 % (Mais und Weizen) und 40 % Konzentrat
-
Futterverbrauch pro Tier: 5-6 dag pro Tag
-
Lagerhinweis: Mindestens 4 Monate ab dem Abfülldatum haltbar; trocken und in einem dunklen Raum lagern.
Zertifizierung:
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet werden. Kontrollstelle: AT-BIO-301
Gesamtprozentanteil der Futtermittel landwirtschaftlichen Ursprungs: 76,00 % * Prozentanteil der Futtermittel aus biologischer Produktion: 76 % ** Prozentanteil der Futtermittel aus Umstellererzeugnissen: 0,00 % *** Prozentanteil der Futtermittel, welche nicht unter die oben genannten Kategorien fallen, also konventionelle Futtermittel: Mineralfutter, Futterkalk: 24 %