Selbstverriegelung für die automatische Hühnertüre
Dank der Selbstverriegelung für den Schieber der automatischen Hühnertüre ist Füchsen, Mardern und Waschbären kein Besuch im Geflügelstall mehr möglich. Die Bolzen der Geflügeltüre verriegeln nach Erreichen des unteren Anschlages. Den Raubtieren ist das Anheben der Hühnerklappe nicht mehr möglich, dadurch sind Hühner, Enten oder Gänse geschützt vor Angriffen.
Im Überblick:
- Gewicht: 0,11 kg
- Einfach zu montieren dank des Lochplans
- Komplettset mit allen benötigten Schrauben
- Die Automatische Hühnertüre erhalten Sie separat bei uns!
- Nachrüstsatz für die Entenklappe (Art. 7050) und Gänseklappe (70560) von Kerbl
Montage der Selbstverriegelung der automatischen Hühnertüre:
- Lesen Sie vor der Montage der Selbstverriegelung der automatischen Hühnertüre die Aufbauanleitung oder schauen Sie das Video von Kerbl an.
- Packen Sie alle Materialien aus.
- Schneiden Sie die Bohrschablone aus.
- Fixieren Sie die Bohrschablone mit einem Tixo an der Hühnerklappe.
- Schlagen Sie mit einem Nagel und Hammer Löcher in die Markierungen der Schablone und bohren Sie diese anschließend an.
- Montieren Sie die Seilführung an der Geflügelklappe.
- Montieren Sie die Verriegelung.
- Schließen Sie die Hühnertüre.
- Montieren Sie mit einer Bohrmaschine den Stopper.
- Öffnen Sie die Hühnertüre, binden und legen Sie die Schlaufe ein.
- Nun ist die Selbstverriegelung montiert und einsatzbereit.
Optionales Zubehör für die Selbstverriegelung der automatischen Hühnertüre:
✔️Meinhof-Tipp
Mit unserem Solar-Akku-Set steuern Sie Ihre Automatische Hühnerklappe unabhängig von Stromerzeugern und Batterieherstellern.
Lieferumfang:
1 Selbstverriegelungsset für die automatische Hühnertüre